Allgemein

Hier befinden sich alle Beiträge zum Blog, also sowohl Reisen, Festivals, Twittertreffen und anderes Erlebtes aus meinem neuen Leben

Auf dem Stratosphere Tower

Am heutigen Tag besuchten wir den Stratosphere Tower in Las Vegas. Der Stratosphere Tower ist ein ca. 350 Meter großer Turm, der eine der Touristenattaktionen in Las Vegas ist. Die Achterbahn High Roller wurde leider vor ein paar Jahren geschlossen und abgebaut, allerdings gibt es dafür jetzt drei Fahrgeschäfte auf und über der Aussichtsplattform des Turm.

Pool über den Dächern

mehr »

Las Vegas Downtown – Auf der Fremont Street

Las Vegas Downtown mit der Fremont Street ist das sogenannte alte Las Vegas im Gegensatz zu dem neuen Las Vegas auf dem Strip. Hier in Downtown befinden sich eher „normale“ und alte Kasinos. D. h. kein Themenwelten, sondern „nur“ Automaten und die typischen Spielmöglichkeiten wie Black-Jack und Poker in verschiedenen Variationen. Allerdings gibt es hier auch gute Möglichkeiten am Abend … mehr »

Bei der World Series of Poker – WSOP in Las Vegas

An unserem ersten richtigen Tag in Las Vegas fuhren wir zum Kasino Rio, wo die World Series of Poker, kurz WSOP stattfand. Wir nutzen hierzu zum ersten Mal selber Uber. Dabei saß mein Kumpel, über dessen Uber-App wir den Fahrer gerufen hatten, vorne und unterhielt sich mit diesem. Der Fahrer war mexikanischer Herkunft und natürlich sprachen wir mit ihm auch … mehr »

MPS – Das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum

Das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum kurz MPS ist eine Art Mittelaltermarkt. Die Formulierung „Art“ ist deswegen gewählt, weil das MPS kein strenges Mittelalterzusammenkommen ist, sondern auch viele Phantasieelemente enthält. Strenge Mittelalterdarsteller sind hier also fehl am Platze.

Der Ablauf und die kleinen Events

Der Ablauf des Spectaculums ist immer recht ähnlich. Auch kann davon ausgegangen werden, dass jedes Jahr die gleichen … mehr »

Lego Boost – Der Bau eines Lego-Roboters

Wahrscheinlich haben wir alle in unserer Kindheit mit Lego gespielt. Bei dieser Prägung in unserer Kindheitsphase, ist es sicherlich nicht verwunderlich, dass wir als Erwachsene gerne aus Lego einen Roboter bauen wollen. In diesem Fall mit Hilfe des Lego Boost Sets*. Natürlich stand bei uns da der reine wissenschaftliche Aspekt im Vordergrund.

Die ganze Aktion wurde vom @crismancich gestartet, … mehr »

Meine Pläne für das Jahr 2018

Das Jahr 2018 hat schon begonnen und ich habe natürlich schon einiges geplant. Hier ein kleiner Ausblick für meine Pläne und Vorhaben dieses Jahr.

Oldenburg

Wie schon in meinem Jahresrückblick von 2017 angedeutet, habe ich letztes Jahr Oldenburg vernachlässigt. Dieses Jahr möchte ich wieder auf den Oldenburger Kramermarkt und auf die Weihnachtsfeier meines Oldenburger Ju-Jutsu Vereins. Auf das Oldenburger … mehr »

Mein 2017 – Mein persönlicher Jahresrückblick auf das Jahr 2017

Wie jedes Jahr habe ich auch einen Jahresrückblick, in dem ich dieses Jahr Revue passieren lasse. Nur Vorweg: Es war ein sowohl privat als auch beruflich ein turbulentes Jahr.

Knoten Knut und beim Mount Everest Base Camp in Nepal

Reisen und Festivals

In diesem Jahr habe ich definitiv viel erlebt. Einige Ereignisse werde ich auch unter anderen Unterpunkten erwähnen. Der Punkt, der wohl die meiste Zeit und Vorbereitungszeit in Anspruch … mehr »

Es war eine schöne Zeit – Bye Bye haven5

Es war vor fast zwei Jahren, als diverse Softwareentwickler, Projektmanager und Designer sich in der neuen Softwareschmiede haven5 zusammenfanden. Sitz der haven5 war das Afrikahaus in Hamburg. Alle brachten verschiedene Träume, Wünsche und Wertvorstellungen mit. Die einen wollten den Fesseln des Agenturlebens entfliehen, während andere ein stabiles Umfeld suchten. Auch gab es schon zu Anfang unterschiedliche Ideen der Ausrichtung: Die … mehr »