Underworld Ascendant ist ein 3D-Action-Rollenspiel und wurde endlich mit zweijähriger Verspätung released. Das Spiel war als Nachfolger von Ultima Underworld angepriesen und so musste ich es natürlich als alter Ultima Fan auf Kickstarter unterstützen. Paul Neurath, der auch schon bei den beiden Ultima Underworld Teilen, leitender Entwickler war, war als Gründer des Herstellers OtherSide Entertainment bei der Entwicklung wieder mit … mehr »
Geek-Stuff
Hier befinden sich Beiträge über Geek-Themen wie entsprechende Fundstücke, Spiele- bzw. Gaming-Berichte und ähnliche Themen, eben Geek-Stuff
Thimbleweed Park
Thimbleweed Park ist ein Point & Click Adventure aus der Feder von Ron Gilbert himself und tritt damit das Erbe von Spielen wie Monkey Island, Day of the Tentakel und Zak McKraken an.
Da ich Thimbleweed Park jetzt noch einmal angefangen habe zu spielen, um alle Achievements zu bekommen – ja auch Adventures können Achievements haben – dachte ich mir, … mehr »
Auf der Tincon 2018 in Hamburg
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal auf der Tincon in Hamburg. Dies dürfte auch nicht verwundern, da bei einem zweijährigen Hamburger Jubiläum, es noch nicht so viele Möglichkeiten gegeben hatte, sie zu besuchen. Die Tincon selber findet seit 2017 auch in Hamburg im Kampnagel statt, nachdem sie seit 2016 regelmäßig in Berlin stattfindet. Tincon ist dabei ein Kofferwort aus … mehr »
Der neue Dota Battle Pass: Fazit nach einem Monat Dota Plus
Seit über einem Monat ist das vorher externe Programm Dota Plus in Dota integriert. Gleichzeitig wurden Elemente des Dota Battle Passes eingebaut, auf den einige Spieler schon sehr lange ungeduldig warteten.
Was ist Dota Plus überhaupt?
Dota Plus ist ein kostenpflichtiges Zusatzprogramm für Dota, das dem Spieler helfen soll, gute Entscheidungen im Spiel zu treffen. Dies zeigt sich erstmals in … mehr »
MPS – Das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum
Das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum kurz MPS ist eine Art Mittelaltermarkt. Die Formulierung „Art“ ist deswegen gewählt, weil das MPS kein strenges Mittelalterzusammenkommen ist, sondern auch viele Phantasieelemente enthält. Strenge Mittelalterdarsteller sind hier also fehl am Platze.
Der Ablauf und die kleinen Events
Der Ablauf des Spectaculums ist immer recht ähnlich. Auch kann davon ausgegangen werden, dass jedes Jahr die gleichen … mehr »
Shroud of the Avatar: Forsaken Virtues – Ein erster Eindruck
Ich bin seit langer Zeit ein Fan der Ultima-Reihe. Und umso erfreuter war ich, als ich erfuhr, dass der Schöpfer der Reihe, Richard Garriott aka Lord British, ein neues Spiel plante. Die Finanzierung dieses Spiels mit dem Namen „Shroud of the Avatar: Forsaken Virtues“ wurde über Kickstarter realisiert und ich backte natürlich sofort das Spiel. Das war 2014 und letzte … mehr »
Tutorial: In Dota richtig supporten
In Dota richtig zu supporten, ist keine leichte Aufgabe, aber einer der Schlüssel zum Spielsieg. Ohne einen guten Dota-Support werden eure Carrys nicht stark genug oder können ihre Stärken nicht ausspielen. Deswegen dieses kleine Tutorial, wie ein Spieler in Dota richtig supportet.
Vision und gutes Warding in Dota
Ich hatte schon überlegt, einen eigenen Artikel zum Thema gutes Warding in … mehr »
Der Gratisrollenspieltag 2018 im Würfel & Zucker
Der Gratisrollenspieltag 2018 fand auch im Hamburger Spiele-Café Würfel & Zucker statt. Und diesen konnte ich mir als alter Rollenspiel Hase natürlich nicht entgehen lassen. Wie einige von euch wissen, habe ich immer mal wieder Rollenspiele gespielt und auch darüber getwittert, wie z. B. dem Artikel Tweet der Woche – Rollenspiel zu entnehmen ist – ja, ich hatte eine Zeit … mehr »
Im Dota-Fieber: Wieso gerade Dota?
Eine Freundin fragte mich neulich, ob ich im Dota-Fieber wäre, weil ich in letzter Zeit öfter darüber twittern würde. Als ich ihr erklärte, dass ich das schon seit über einem Jahr bin, fragte sie mich, wieso mir gerade Dota so gefällt. Ich stutzte und musste kurz nachdenken bevor ich ihr mehrere Antworten gab, da sie immer weiter nachhakte.
E-Sport als
… mehr »Ein dunkler Raum – A Dark Room
Nein, ein ganz harmloses Thema – es geht hier um ein ganz normales Spiel 🙂 Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht ist „A Dark Room“ eine Art Rollenspiel. Die Besonderheit ist, dass es im Browser gespielt wird und „nur“ aus Text und ASCII-Zeichen besteht.
Das Gameplay
Bei „A Dark Room“ weiß ich nicht, wie ich es … mehr »