Mein Beitrag zum Weltbratapfeltag 2020

Auch dieses Jahr fand der Weltbratapfeltag statt. Und gerade das Pandemiejahr 2020,  bei dem lieber zu Hause Social-Distancing betrieben werden sollte, eignet sich perfekt, um am Weltbratapfeltag teilzunehmen.

Schon im Vorfeld machte der @Celilander auf diesen besonderen Tag aufmerksam und erinnerte uns alle an ihn:

Bratapfel klassisch mit Marzipan

Auch ich beging diesen Feiertag mit mehreren Kreationen. Natürlich durfte dieses … mehr »

ShadowelfTV – Ich streame nun auf Twitch

Ja, ihr habt richtig gelesen: Ich streame nun auf Twitch. Ihr findet mich dort unter dem Channel-Namen ShadowelfTV.

Ich habe schon lange damit geliebäugelt einmal selber zu streamen und mir schon vor ein paar Jahren einen Twitch-Account zugelegt. Ich hatte damals das „Problem“, dass meine Uploadrate nicht ausreichend war und ich damit gehadert habe, einen neuen Vertrag zu wählen, … mehr »

Wie sich mein Leben durch die Corona-Pandemie verändert hat

Es ist fast ein halbes Jahr her, dass die Corona-Pandemie das Leben vieler Menschen veränderte. Sei es durch Einschränkungen oder durch neue Möglichkeiten wie Homeoffice. In diesem kleinen Beitrag beschreibe ich, wie sich mein Leben durch Corona verändert hat.

Homeoffice durch Corona

Wie schon geschrieben, gab es in vielen Firmen die Möglichkeit nun Homeoffice überhaupt bzw. häufiger Homeoffice wahrzunehmen, wenn … mehr »

Die CONspiracy – meine erste Voicechat Pen & Paper-Erfahrung

Der Gratistollenspieltag 2020 fiel leider aufgrund von Corona aus. Umso erfreuter war ich, als ich ein paar Wochen später erfuhr, dass mit der CONspiracy eine Online-Convention stattfinden würde, bei der ich die Chance hätte, bei einem oder mehreren One-Shots mitzuspielen.

Ich hatte bisher keine Erfahrung mit Pen & Paper-Rollenspielen über Voicechat und trug mich deswegen vorsichtshalber erst einmal nur für … mehr »

Folding@home – faltet ihr schon?

In Zeiten von Corona ist das Projekt Folding@home ein wenig bekannter geworden. Wird doch mit diesem Projekt der Wissenschaft unter anderem bei der Erforschung von Corona unter die Arme gegriffen.

Folding@home

Folding@home ist eine Projekt, bei dem Computerbesitzer Forschungsgruppen helfen können, Proteinstrukturen von Krankheitsverursachern und deren Wechselwirkung mit anderen Proteinstrukturen zu entschlüsseln. Dabei handelt es sich nicht um eine klassische … mehr »

Support your Dealer – gerade in schlechten Zeiten

„Support your local Dealer“ ist ein Leitsatz, der  in Zeiten der Globalisierung und des Kapitalismus sowieso schon sehr zu Herzen genommen werden sollte. Ich nutze diesen Leitsatz sogar ohne das „local“, da es allgemein Vorteile haben, kann kleinere Dienstleister, die gerne genutzt werden, gerade in diesen schlechten Zeiten zu unterstützen. Ich genieße es z. B. vor Ort mir Bücher anzusehen, … mehr »

Mein Rückblick auf 2019

Willkommen zu meinem Rückblick auf mein Jahr 2019. Es verlief ein wenig anders als geplant. Gehen wir doch gleich einmal ans Eingemachte:

Berufliches

Ich erhielt im März eine Kündigung aus finanziellen Gründen und es stellte sich für mich die Frage, wie es weiter geht. Auch die Idee einer Selbstständigkeit stand für mich im Raum. Aber durch einen glücklichen Zufall fand … mehr »

Mein Beitrag zum Weltbratapfeltag 2019

Das Jahr befindet sich im letzten Monat und welcher tolle Tag findet jedes Jahr am 11. Dezember statt? Richtig, der Weltbratapfeltag. Auch dieses Jahr habe ich keine Kosten und Mühen gescheut daran teilzunehmen. Ich habe sogar einen Urlaubstag genommen und konnte so neben Weihnachtsdingen, in Ruhe diesen schönen Tag begehen.

Was ist der Weltbratapfeltag

Wie jedes Jahr eine kurze Erklärung:  … mehr »

Mein erstes Playfestival – die Play 2019

Dieses Jahr war ich zum ersten Mal auf dem Playfestival in Hamburg. Ich war im Vorfeld ein wenig verunsichert, weil ich nicht genau wusste, was auf mich zu kommt. Die einzelnen Veranstaltungsräume der Play 19 waren über die Markthalle und die Zentralbibliothek verteilt und überhaupt hatte ich keine Orientierung.

Wenn mich Leute im Vorfeld fragten, was das Playfestival ist, hatte … mehr »