Meine Pläne für das Jahr 2018

Das Jahr 2018 hat schon begonnen und ich habe natürlich schon einiges geplant. Hier ein kleiner Ausblick für meine Pläne und Vorhaben dieses Jahr.

Oldenburg

Wie schon in meinem Jahresrückblick von 2017 angedeutet, habe ich letztes Jahr Oldenburg vernachlässigt. Dieses Jahr möchte ich wieder auf den Oldenburger Kramermarkt und auf die Weihnachtsfeier meines Oldenburger Ju-Jutsu Vereins. Auf das Oldenburger … mehr »

Mein 2017 – Mein persönlicher Jahresrückblick auf das Jahr 2017

Wie jedes Jahr habe ich auch einen Jahresrückblick, in dem ich dieses Jahr Revue passieren lasse. Nur Vorweg: Es war ein sowohl privat als auch beruflich ein turbulentes Jahr.

Knoten Knut und beim Mount Everest Base Camp in Nepal

Reisen und Festivals

In diesem Jahr habe ich definitiv viel erlebt. Einige Ereignisse werde ich auch unter anderen Unterpunkten erwähnen. Der Punkt, der wohl die meiste Zeit und Vorbereitungszeit in Anspruch … mehr »

Es war eine schöne Zeit – Bye Bye haven5

Es war vor fast zwei Jahren, als diverse Softwareentwickler, Projektmanager und Designer sich in der neuen Softwareschmiede haven5 zusammenfanden. Sitz der haven5 war das Afrikahaus in Hamburg. Alle brachten verschiedene Träume, Wünsche und Wertvorstellungen mit. Die einen wollten den Fesseln des Agenturlebens entfliehen, während andere ein stabiles Umfeld suchten. Auch gab es schon zu Anfang unterschiedliche Ideen der Ausrichtung: Die … mehr »

Blutgruppe Null positiv – Universalspender oder auch Bekämpfung einer Nadelphobie

Ich kenne nun meine Blutgruppe: Null positiv und damit bin ich Universalspender. Der Titel des Beitrages klingt vielleicht jetzt auch sehr reisserisch. Allerdings bin ich persönlich weiter gekommen. Die letzte Woche war ein sehr großer Schritt für mich.

Bekämpfung einer Nadelphobie

Ich muss vorweg sagen: Ich habe meine Nadelphobie leider wirklich noch nicht komplett bekämpft. Aber es waren große und … mehr »

Die Kuchen-LAN mit dem Kuchen-Gank-Squad

Ja, es gibt sie noch die LAN-Partys. Auch wenn sie eher seltener stattfinden als noch vor ein paar Jahren bevor Spiele vermehrt über dieses Internet gespielt wurden.Legion TD Reborn Dota Mod

Die Spiele

Umso seltsamer dürfte es klingen, wenn ich jetzt schreibe, dass wir nur zwei online-fähige Spiele spielten. Zum einen Legion-TD-Reborn, einen Dota-Mod, auf den die Beschreibung eine Art Tower-Defense-Spiel am besten zutrifft. … mehr »

Ein letzter Tag in Kathmandu und Rückflug nach Deutschland

Heute war unser letzter Tag in Kathmandu und damit auch in Nepal. Unser Rückflug nach Deutschland flog aber erst am Nachmittag, so dass wir den Tag noch ein wenig Zeit in Kathmandu hatten.

Nach einem tollen Frühstücksbuffet, bei dem wir noch ordentlich zuschlugen – wir wussten ja nicht, wie wir es bis zu unserem Flug schaffen würden zu essen – … mehr »

Der Flughafen von Lukla und Flug nach Kathmandu

Heute flogen wir von Luka zurück nach Kathmandu. Es war ein kleines Abenteuer, fühlten wir uns im kleinen Flugzeug wie in vergangenen Zeiten. Unser Start sah dann sicher ungefähr so aus:

Der Flughafen von Lukla

Wie gestern schon erwähnt, ist Lukla einer der zehn gefährlichsten Flughäfen der Welt, was aber eher den Landeanflügen bei Wetterumschwüngen geschuldet ist. Der Flughafen … mehr »

Mein Beitrag zum Weltbratapfeltag 2017

Auch dieses Jahr nahm ich am Weltbratapfeltag teil, der jedes Jahr am 11. Dezember stattfindet. 2017 wollte ich mal etwas Neues ausprobieren und fragte Twitter um Rat:

Neben vielen Ideen, warf dieses Vorgehen auch … mehr »

Trek nach Lukla – Plagiate in Lukla

Heute trekkten wir nach Lukla, von wo wir weiter nach Kathmandu fliegen wollten.

Beim Frühstückstisch amüsierten sich unsere Träger über die Videos vom gestrigen Abend auf ihren Smartphones und lachten, wenn ihr Chef im Hintergrund etwas sagte. Sie spielten uns entsprechende Szenen vor. Alle hatten gute Laune. Wir gaben ihnen den letzten Trinkgeldumschlag. Wir hatten das Wort Dhanyabad – nepalesisch

mehr »

Trek von Namche Bazar nach Thadokoshi – Feuchtfröhliche nepalesische Abschiedsfeier

Heute ging es für uns weiter Richtung Heimat. Unser heutiges Ziel war Thadokoshi, wo wir schon auf dem Hinweg eine komfortable Unterkunft bekommen hatten.

Mein Zimmergenosse sagte heute beim Aufstehen: „Es ist schön morgens aufzuwachen und nicht seinen Atem zu sehen!“ Und ja, es war in dieser Höhe morgens eindeutig wärmer. Am Frühstückstisch begrüßte mich Man mit „Younger Philipp, handsome!“ … mehr »