Schlagwort-Archive: Erlebtes

Meine Erlebnisse im Alltag, interessante Vorträge, Kurztripps, Festivals und Treffen mit Leuten von Twitter.
Also was mein neues Leben so zu bieten hat :)

Mein Jahresrückblick auf 2022

Mein Jahresrückblick für dieses Jahr ist wie die letzten beiden Jahre coronabedingt ein wenig ereignisärmer. Auch wenn ihr das C-Wort schon nicht mehr hören könnt, ist Corona ein gutes Stichwort.

Corona

Um Ostern diesen Jahres war es soweit. Ich schaltete das Achievement „Du hast Corona“ frei. Ich würde den Verlauf glücklicherweise als mild einschätzen. Trotzdem machte ich nach überstandener Erkrankung … mehr »

Mein Gratisrollenspieltag 2021 – Der Schatten des Dämonenfürsten

Nachdem der Gratisrollenspieltag letztes Jahr für die meisten leider Pandemiebedingt ausfiel, fand der Gratisrollenspieltag 2021 wieder statt – allerdings online im Rahmen der CONspiracy, bei der ich letztes Jahr schon meine erste Pen & Paper Erfahrung per Voicechat machte. Ich habe aber mitbekommen, dass auch auf anderen Servern gespielt wurde z. B. auf dem Discord-Server der Campfire-Con.

Der

mehr »

Die CONspiracy – meine erste Voicechat Pen & Paper-Erfahrung

Der Gratistollenspieltag 2020 fiel leider aufgrund von Corona aus. Umso erfreuter war ich, als ich ein paar Wochen später erfuhr, dass mit der CONspiracy eine Online-Convention stattfinden würde, bei der ich die Chance hätte, bei einem oder mehreren One-Shots mitzuspielen.

Ich hatte bisher keine Erfahrung mit Pen & Paper-Rollenspielen über Voicechat und trug mich deswegen vorsichtshalber erst einmal nur für … mehr »

Mein Rückblick auf 2019

Willkommen zu meinem Rückblick auf mein Jahr 2019. Es verlief ein wenig anders als geplant. Gehen wir doch gleich einmal ans Eingemachte:

Berufliches

Ich erhielt im März eine Kündigung aus finanziellen Gründen und es stellte sich für mich die Frage, wie es weiter geht. Auch die Idee einer Selbstständigkeit stand für mich im Raum. Aber durch einen glücklichen Zufall fand … mehr »

Mein erstes Playfestival – die Play 2019

Dieses Jahr war ich zum ersten Mal auf dem Playfestival in Hamburg. Ich war im Vorfeld ein wenig verunsichert, weil ich nicht genau wusste, was auf mich zu kommt. Die einzelnen Veranstaltungsräume der Play 19 waren über die Markthalle und die Zentralbibliothek verteilt und überhaupt hatte ich keine Orientierung.

Wenn mich Leute im Vorfeld fragten, was das Playfestival ist, hatte … mehr »

Die Fette Heide – Der Nachfolger vom Fetten Ö – Das MPS in Luhmühlen

Letztes Jahr gab es vorerst zum letzten Mal das mittelalterliche Phantasie Spectaculum in Form des „Fetten Ös“ – wie das MPS Öjendorf auch genannt wurde – auf Hamburger Boden. Da dies zeitgleich das 25-jährige MPS-Jubiläum war, wurde mit einem würdigen Finale mit einer extra langen Feuershow gefeiert – tatsächlich mit einer Feuerartistengruppe mehr als die Jahre davor. Auch fuhren in … mehr »

Mein M’era Luna 2019 – Ein Bericht vom 20-jährigen Jubiläum des M’era Lunas

Zum M’era Luna 2019, das wie ich erst später merkte, sein 20-jähriges Jubiläum feierte, hatten wir aus dem Norden eine gute Anfahrt  mit nur kleinen Umwegen und kaum Staus – Navi sei Dank.

Fast Lane und Kontrollen

Wie gewohnt nahm ich nur mein Zelt mit, um die Fastlane nutzen zu können. Ich musste allerdings feststellen, dass dies Wahl so ziemlich … mehr »