Meine Erlebnisse im Alltag, interessante Vorträge, Kurztripps, Festivals und Treffen mit Leuten von Twitter. Also was mein neues Leben so zu bieten hat :)
Am letztem Samstag fand der diesjährige Gratisrollenspieltag statt. Und da ich noch die tollen Erinnerungen an den Gratis Rollenspieltag letzten Jahres im Kopf hatte, machte ich mich, nachdem ich neben vielen anderen versuchte das Internet zu retten, auf den Weg ins Spiele-Café Würfel und Zucker.
Das Rollenspielsystem Midgard
Die Auswahl an Runden und Systemen war auch dieses Mal riesig. … mehr »
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal auf der Tincon in Hamburg. Dies dürfte auch nicht verwundern, da bei einem zweijährigen Hamburger Jubiläum, es noch nicht so viele Möglichkeiten gegeben hatte, sie zu besuchen. Die Tincon selber findet seit 2017 auch in Hamburg im Kampnagel statt, nachdem sie seit 2016 regelmäßig in Berlin stattfindet. Tincon ist dabei ein Kofferwort aus … mehr »
Ich war voller Vorfreude auf das M’era Luna 2018. Schließlich traten The Prodigy als Headliner auf. Neben der Musik sollte das diesjährige M’era Luna wie immer ein paar Überraschungen bereit halten. Jedenfalls fühlte ich mich teilweise in ein gruftiges Disneyland versetzt. Aber dazu mehr weiter im Verlauf dieses Berichtes.
Bei meiner Anreise war ich begeistert von der guten Beschilderung, die … mehr »
Das Wave Gotik Treffen 2018 war für mich komplett anders als die vorherigen WGTs. Musikalisch war ich im Vorfeld schon nicht so motiviert, so dass es nicht verwundern sollte, dass das diesjährige Wave Gotik Treffen das WGT war, bei dem ich die wenigstens Bands sah.
Die Nacht vom WGT-Donnerstag
Das WGT 2018 startete kühl und so überrascht es sicher niemanden, … mehr »
Auch wenn es zum Wave Gotik Treffen, kurz dem WGT, noch ein wenig hin ist, fasse ich hier wichtige und wissenswerte Informationen über Orte und das drumherum zusammen. Vielleicht entdeckt jemand hier noch etwas, was er vorher nicht wusste, oder ist gerade verzweifelt auf dem WGT und über die Google-Suche hierher gekommen und findet nun hier, was er sucht.
Das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum kurz MPS ist eine Art Mittelaltermarkt. Die Formulierung „Art“ ist deswegen gewählt, weil das MPS kein strenges Mittelalterzusammenkommen ist, sondern auch viele Phantasieelemente enthält. Strenge Mittelalterdarsteller sind hier also fehl am Platze.
Der Ablauf und die kleinen Events
Der Ablauf des Spectaculums ist immer recht ähnlich. Auch kann davon ausgegangen werden, dass jedes Jahr die gleichen … mehr »
Der Gratisrollenspieltag 2018 fand auch im Hamburger Spiele-Café Würfel & Zucker statt. Und diesen konnte ich mir als alter Rollenspiel Hase natürlich nicht entgehen lassen. Wie einige von euch wissen, habe ich immer mal wieder Rollenspiele gespielt und auch darüber getwittert, wie z. B. dem Artikel Tweet der Woche – Rollenspiel zu entnehmen ist – ja, ich hatte eine Zeit … mehr »
Wahrscheinlich haben wir alle in unserer Kindheit mit Lego gespielt. Bei dieser Prägung in unserer Kindheitsphase, ist es sicherlich nicht verwunderlich, dass wir als Erwachsene gerne aus Lego einen Roboter bauen wollen. In diesem Fall mit Hilfe des Lego Boost Sets*. Natürlich stand bei uns da der reine wissenschaftliche Aspekt im Vordergrund.
Ja, es gibt sie noch die LAN-Partys. Auch wenn sie eher seltener stattfinden als noch vor ein paar Jahren bevor Spiele vermehrt über dieses Internet gespielt wurden.
Die Spiele
Umso seltsamer dürfte es klingen, wenn ich jetzt schreibe, dass wir nur zwei online-fähige Spiele spielten. Zum einen Legion-TD-Reborn, einen Dota-Mod, auf den die Beschreibung eine Art Tower-Defense-Spiel am besten zutrifft. … mehr »
Bisher sah ich die Stimmung von Dota-Turnieren nur im Stream. Als sich dann herauskristallisierte, dass das Dota-Turnier ESLOne 2017 in Hamburg stattfinden würde, war klar, dass ich mir eine Karte holen würde. Dass einige Mitglieder meines Dota-Teams dem Kuchen-Gank-Squad extra nach Hamburg reisen würden, machte die Sache perfekt. Aber dazu mehr unten.