Meine Erlebnisse im Alltag, interessante Vorträge, Kurztripps, Festivals und Treffen mit Leuten von Twitter. Also was mein neues Leben so zu bieten hat :)
Der Vampir-Ball – The Endless Night – fand dieses Jahr am 20. November in Berlin im ehemaligen Stummfilm-Kino Delphi statt.
Das Stummfilm-Kino Delphi
Dieses bot für diese Veranstaltung passend ein einmaliges Ambiente: So gab es neben der Bar im Eingangsbereich, den ehemaligen Kinovorführungsraum, der in zwei Ebenen unterteilt war. Auf der einen Seite grenzte an diesen eine weitere Bar und … mehr »
Am 14. November des Jahres 2015 fand die Premiere der weltersten Steampunk Oper „Klein Zaches, genannt Zinnober“ der Band Coppelius im gelsenkirchener Musiktheater im Revier statt. Um das Fazit schon Vorweg zu nehmen: Der Auftritt war großartig, das Publikum applaudierte nicht enden wollend mit stehenden Ovationen und „Da capo“-Rufen, wie man sie von Coppelius-Auftritten als Wunsch nach Zugabe gewohnt ist.… mehr »
Für mein erstes Wacken Open Air kurz W:O:A hatte ich mir mit 2015 das schlimmste Jahr in Bezug auf das Wetter ausgesucht. Die durch den Regen entstandenen Wassermassen hatten den Boden schnell aufgeweicht und in Schlamm verwandelt. Meine mitcampenden Wackenveteranen sagten auch, sie hätten das so extrem noch nie erlebt. Immerhin habe so viel Wissen über Schlamm angesammelt, so dass … mehr »
Wer meine Qwertee-Sammlung kennt, weiß, dass ich die kleinen gelben Gehilfen von Gru, auch Minions genannt, liebe. Und so kam es, dass ich den ersten eigenen Minion-Film im Kino sah. Nach der für uns typischen chaotischen spontanen Planung traf ich mich mit „meinen“ Twitterern aus der Twueddelbandgruppe letzte Woche Dienstag zu diesem Ereignis – für mich ist Kino immer mehr … mehr »
Ganz im Gegensatz zum heißen WGT des letzten Jahres war dieses Jahr das Wave Gotik Treffen sehr kühl. Mir taten vor Allem in der ersten Nacht die Leute bei 4 Grad auf den Zeltplätzen leid. Aber auch vom kalten zum Glück nur am Montag kurz regnerischen Wetter – ich hatte natürlich gerade an diesem Tag aus den Erfahrungen der letzten … mehr »
„Was haltet ihr davon einen Film zu drehen?“ so hätte die Frage in einer Runde „normaler“ Menschen gelautet. Da sich aber die Wurzel allen Übels öhm der Urspung der Idee durch Twitter aufkam, ist die Geschichte eine andere: Zu dem Twitterevent Port15 trugen die Teilnehmenden ihre Sonntagsanzüge und -kleider und natürlich wurden auch Fotos gemacht wie das Beitrags-Bild, das @okyeh… mehr »
Viele fassen zum Jahreswechsel gute Vorsätze, ich nicht. Ich bin der Meinung, dass Änderungen jederzeit erfolgen können und sollten. Dies kann natürlich an einen Termin gebunden sein, wenn bestimmte Grundbedingungen erforderlich sind. Aus diesem Grund werde ich euch hier keine Vorsätze, sonder „nur“ meine Ideen und Planungen für 2015 vorstellen. 🙂
Ich hatte einer Freundin versprochen einmal am Tavernenabend in der Hamburger Kneipe „Zum Tanzenden Einhorn“ teilzunehmen, der an jedem dritten Samstag im Monat stattfindet. Dies ist ein LARP-Event, also ein Rollenspiel, bei dem ein Charakter mit dem ganzen Körper dargestellt wird. LARP steht für Live Action Role Playing. Da ich schon immer mal larpen wollte, passte das ganz gut.… mehr »
Eine unheimliche Begegnung nachts in Wedel hatte ich als ich noch ein wenig Sport machte:
Jetzt da die Tage kürzer werden und es früher Nacht wird, brauchte ich eine alternative Trainingseinheit für meine längere Laufstrecke, da Laufen nachts im Dunkeln mir keinen Spaß macht. Und so kam es, dass ich mir in der fortgeschrittenen Dämmerung mein Springseil und meine Stoppuhr … mehr »
Twitter – für Nichttwitterer: das ist ein weiteres soziales Netzwerk wie Facebook, nur besser – bietet die Möglichkeit, viele interessante Leute zu lesen, sich mit ihnen auszutauschen und sie sogar real(!) zu treffen. Das Twueddelband ist ein sogenanntes Tweet-Up – für Nichttwitterer: Ein Treffen von Twitterern. Man beachte das innovative Wortspiel – und findet einmal monatlich in Hamburg zur Zeit … mehr »