Übersicht mit Beiträgen zu diversen Festivals wie z.B. das Wave-Gotik Treffen WGT in Leipzig, das M’era Luna in Hildesheim oder das Wacken in na ihr wisst schon
Das Wave Gotik Treffen 2018 war für mich komplett anders als die vorherigen WGTs. Musikalisch war ich im Vorfeld schon nicht so motiviert, so dass es nicht verwundern sollte, dass das diesjährige Wave Gotik Treffen das WGT war, bei dem ich die wenigstens Bands sah.
Die Nacht vom WGT-Donnerstag
Das WGT 2018 startete kühl und so überrascht es sicher niemanden, … mehr »
Die WGT-Veteranen werden es wissen: Das Wave Gotik Treffen kann auch ohne eine Karte, also ohne ein Festival-Bändchen, Spaß machen. Es gibt genug Bändchen-freie Veranstaltungen um das WGT herum. Einige von ihnen sind komplett kostenlos, bei anderen muss zumindest Eintritt gezahlt werden.
Auch wenn es zum Wave Gotik Treffen, kurz dem WGT, noch ein wenig hin ist, fasse ich hier wichtige und wissenswerte Informationen über Orte und das drumherum zusammen. Vielleicht entdeckt jemand hier noch etwas, was er vorher nicht wusste, oder ist gerade verzweifelt auf dem WGT und über die Google-Suche hierher gekommen und findet nun hier, was er sucht.
Das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum kurz MPS ist eine Art Mittelaltermarkt. Die Formulierung „Art“ ist deswegen gewählt, weil das MPS kein strenges Mittelalterzusammenkommen ist, sondern auch viele Phantasieelemente enthält. Strenge Mittelalterdarsteller sind hier also fehl am Platze.
Der Ablauf und die kleinen Events
Der Ablauf des Spectaculums ist immer recht ähnlich. Auch kann davon ausgegangen werden, dass jedes Jahr die gleichen … mehr »
Das M’era Luna 2017 begann für mich mit dem für mich längsten Anreisestau, den ich je hatte. Wie sich später heraus stellte, waren durch den starken Regen einige Parkflächen unbeparkbar geworden, so dass sich an diversen Vekehrspunkten ein Rückstau bildete. Es ging gar nichts vorwärts. Schließlich kam die Nachricht über die App und den M’era Luna Twitter Kanal, dass es … mehr »
Nachdem ich schon öfter am Wave Gotik Treffen und dem M’era Luna teilgenommen hatte, besuchte ich dieses Jahr zum ersten Mal das Amphi-Festival in Köln.
Da ich mit Freunden unterwegs war, die schon Amphi-Veteranen waren, fand ich mich auch schnell zurecht. Kann natürlich auch daran gelegen haben, dass das Amphi nicht so groß ist ^^
Die Leser meiner Überschrift muss ich allerdings enttäuschen, es hat leider nicht mit dem feuchtfröhlichen Genuss von Alkohol zu tun, sondern eher mit dem schlechten Wetter. Denn das diesjährige WGT erhält den Preis als das regnerischste meiner Wave Gotik Treffen.
Die blaue Stunde
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal bei der sogenannten blauen Stunde. Eine inoffizielle Anfangsveranstaltung des WGTs, … mehr »
Nach einem Jahr Pause war ich 2016 endlich wieder beim Gothic-Festival M’era Luna in Hildesheim. Ursprünglich wollte ich aufgrund der Wetterlage in der Woche vor dem M’era Luna eine andere Einleitung schreiben:
Das Mera 2016 fand zwar wieder wie die Jahre zuvor am 2. Augustwochenende statt, dieses Jahr allerdings im Herbst…
Allerdings war nur am Freitag das Wetter nicht so … mehr »
Die Auftaktveranstaltung des diesjährigen Wave Gotik Treffens fand zum 25 jährigen WGT-Jubiläum im Freizeitpark Belantis statt. Hatte ich im Vorfeld überlegt, es wenigstens dieses Jahr einmal zur blauen Stunde am Donnerstag Abend zu schaffen, wollte ich jedoch diese einmalige Gelegenheit nutzen und zog den Freizeitpark vor. Wie zu erwarten war, war ich nicht die einzige Person, die so dachte. Der … mehr »
Für mein erstes Wacken Open Air kurz W:O:A hatte ich mir mit 2015 das schlimmste Jahr in Bezug auf das Wetter ausgesucht. Die durch den Regen entstandenen Wassermassen hatten den Boden schnell aufgeweicht und in Schlamm verwandelt. Meine mitcampenden Wackenveteranen sagten auch, sie hätten das so extrem noch nie erlebt. Immerhin habe so viel Wissen über Schlamm angesammelt, so dass … mehr »