Heute sollte mein letzter richtiger Tag in Irland sein, an dem ich nach Dublin zurückreiste, um von dort aus mit dem Flugzeug weiter zurück nach Deutschland zu fliegen.
Limerick Castle
Mit unserem wieder genesenen Mitreisenden sahen wir uns am Vormittag Limerick Castle und die dazugehörige Ausstellung an. Hier wurde die Geschichte Limericks und der Burg dargestellt. Für den Eintritt bekamen … mehr »
Heute besichtigten wir die Cliffs of Moher. Schon beim Parkplatz merkten wir, wie der Ort auch in der Nebensaison überlaufen war. Hätten wir vorher gewusst, dass wir den Parkplatz pro Person bezahlen, wären wir alle bis auf den Fahrer vorher ausgestieg.
Die Cliffs of Moher
Die Cliffs of Moher sind wie der Name schon sagt eine Klippenregion, die sich im … mehr »
Heute fuhren wir von Killarney aus startend den Ring of Kerry entlang, auf dem wir viele Landschaftsaufnahmen machten und einige Sehenswürdigkeiten betrachteten. Leider wurde ein Reiseteilnehmer krank und war für zwei Tage außer Gefecht und vegetierte heute nur auf der Rückbank im Auto. Wir fotografierten auf unserer Tour noch einmal vom Ladies View aus die Landschaft.Dieses Mal sogar relativ … mehr »
Heute sollte unsere zweite Wanderung in Irland statt finden. Leider war das Wetter noch schlechter als gestern und heute somit der regnerischste Tag unserer Reise. Zum Glück klarte der Himmel trotzdem von Zeit zu Zeit auf. Abgesehen vom Regen war auch hier die Landschaft mit ihren gelb blühenden Ginsterbüschen sehr schön anzusehen und wechselte von einem grünen dunklen Wald zu … mehr »
Nach einem üppigen und sehr leckerem Frühstück verließen wir unsere Unterkunft das Garnish Guest House und die Stadt Cork.
Charles Fort
Unsere erste Station war Charles Fort bei Kinsale, eine riesige Festungsanlage, die bis zum ersten Weltkrieg dauerhaft genutzt wurde, allerdings bei der einzigen Belagerung 1690 den zahlenmäßig überlegenen Besatzern nicht standhielt.Wir hielten uns hier recht lange auf – … mehr »
Was hat ein weißes Kaninchen mit der Titanic und den zwei Türmen von Lismore zu tun? Um die Spannung schon Vorweg zu nehmen: Es sind Punkte, die uns in der einen oder anderen Form am heutigen Reisetag begegneten. Aber schön der Reihe nach: Auf dem Weg von Kilkenny nach Cobh hielten wir kurz bei der „Jerpoint Abbey“. Ein sehr beeindruckendes … mehr »
In Kilkenny sollten wir durch einen glücklichen Zufall am Abend die Geschichte der Hexe Alice Kyteler hören. Aber dazu später mehr und weiter unten. Zuerst machten wir uns auf den Weg nach Kilkenny und hielten bei der „Brownshill Portal Tomb“ einem sogenannten Dolmen. Hier wurden in der Steinzeit Begräbnisrituale durchgeführt.
In Kilkenny kamen wir im Bridgeview B & B unter. … mehr »
Unsere erste Wanderung in Irland sollte im Glendalough Nationalpark stattfinden. Schon vor der Fahrt von Wicklow zum Startpunkt der Wanderung hatten wir Spaß: Wir einigten uns darauf, dass ich den Wagen am Abend fahren würde und so setzte ich mich rechts auf den Beifahrersitz. Der Fahrer stand vor der Tür und schaute mich an:“Willst du jetzt doch fahren?“ Und ja … mehr »
Am nächsten Tag hatten wir zwei größere Stationen in Dublin das Guiness Storehouse und das Gefängnis „Kilmainham Gaol“ bevor wir weiter nach Wicklow fuhren.
Das Guinness Storehouse
Auf sieben Etagen wurden neben der Historie der Marke und der Gründerfamilie auch der Herstellungsprozess des Bieres Guinness erläutert sowie alte Werbekampagnen präsentiert. Es gab auch einige Tastings. Ich würde empfehlen, den … mehr »
Letztes Jahr entschieden drei Freunde und ich, dass wir dieses Jahr zusammen nach Irland fliegen würden. Da der Initiator als Lehrer an bestimme Urlaubszeiten gebunden war, fand unsere Irland-Reise um Ostern statt. Die Osterferien lagen dabei relativ früh im März, was allerdings nicht zu unserem Nachteil sein sollte. Neben meinen drei menschlichen Begleitern hatte ich noch ein kleines lilanes Flauschmonster … mehr »